
KURZ Energy Technologies
Batteriekomponenten

KURZ Energy Technologies
Batteriekomponenten
Batteriekomponenten aus der EU
KURZ als strategischer Partner für innovative Beschichtungen für Batteriezellen und -systeme

Batterietechnologien - wie Lithium-Ionen-Batterien - sind aufgrund ihrer hohen Energiedichte und Langlebigkeit in modernen Fahrzeugen und elektronischen Geräten unverzichtbar. Um die europäische Wirtschaft zu stärken, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und gleichzeitig Umwelt- und Sozialstandards zu heben, müssen wesentliche Produktionsschritte in der EU erfolgen. Hier kommt KURZ mit dem Bereich Energy Technologies ins Spiel: Unsere Expertise in der Dünnschichttechnologie und zentrale Lage in Europa machen uns zum wichtigen strategischen Partner für leistungsstarke Beschichtungen auf Batteriezellen und Systemkomponenten. Zudem bringen wir mit unserer Partnerschaft mit Jiangsu Horizon für beschichtete Separator-Folien im Rahmen des Joint Ventures Horizon-Kurz New Material Technology GmbH langjährige Expertise im Bereich Lithium-Ionen-Batterien ein.


KURZ beschichtet die zwei wesentlichen Folientypen:
a) Stromabnehmer (Current Collector Foils)
Die Current Collector Foils sind zwischen der Metallfolie und der aktiven Schicht mit einer Carbon-Primer-Beschichtung versehen.
b) Separator (Separator Films)
Der beschichtete Separator stellt die Trennung zwischen Anode und Kathode dar, ist aber gleichzeitig durchlässig für Ionen.
Wovon Sie als KURZ-Partner profitieren
- In der EU produzierte Batteriezellen-Komponenten
- Ausreichende Kapazitäten und Liefersicherheit
- Sparsamer Materialeinsatz und ressourcenschonende Verfahren
- Umfassende Erfahrung im Bereich Automotive
- Zuverlässiger Entwicklungspartner
- Gebündelte Expertise von Horizon und KURZ

New Material Technology – leistungsstarke Beschichtungslösungen für Separatoren
Joint Venture für innovative Batterietechnologie in Europa

Die Horizon-Kurz New Material Technology GmbH mit Sitz in Fürth vereint die Kompetenzen des chinesischen Technologieunternehmens JIANGSU HORIZON mit der Expertise des Dünnschichttechnologie-Spezialisten LEONHARD KURZ in einem chinesisch-deutschen Joint-Venture. Ziel der Partnerschaft ist, einen zuverlässigen europäischen Anbieter für hochleistungsfähige und extrem sichere beschichtete Batterie-Separator-Folien zu etablieren. Unsere beschichteten Separator-Folien wurden entwickelt, um die Sicherheit, Lebensdauer und Leistung von Lithium-Ionen-Batterien deutlich zu verbessern – für alle Anwendungen, sowohl im Automobilbereich als auch für die stationäre Speicherung. Dazu entwickelt das Unternehmen hochfunktionale Beschichtungslösungen für Separator-Folien für Lithium-Ionen-Batterien. Effizient, zuverlässig, nachhaltig – und mit jahrzehntelanger Beschichtungs-Expertise.

Herzstück moderner Lithium-Ionen-Batterien
Beschichtete Separator-Folien sind zentrale Komponenten von Lithium-Ionen-Batterien. Sie trennen Anode und Kathode, sind aber gleichzeitig ionen-durchlässig – ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Batterien. Durch gezielte Folienbeschichtungen können die thermische Stabilität, mechanische Festigkeit, Elektrolytbenetzung und Anhaftung und dadurch die Gesamtperformance deutlich optimiert werden.
Nachhaltige und präzise Beschichtung Made in Europe
Technologisch, ökologisch und ökonomisch überzeugend: Durch hochmoderne Verfahren erfolgt eine präzise und gleichmäßige Applikation der Schichten. Horizon-Kurz New Material Technology GmbH setzt auf größtmögliche Ressourcenschonung und sparsamen Materialeinsatz. Die beschichteten Separator-Folien eignen sich für diverse chemische Batteriezusammensetzungen und alle gängigen Zellformate und ermöglichen so eine breite Anwendung.
Separator-Folien
- State-of-the-Art Base-Film
- Einseitige und beidseitige Keramikbeschichtung
- Mit und ohne Haftvermittlerschicht (PVDF- oder PFAS-frei)
KURZ Technologie in der Batterie
Carbon-Primer-Beschichtungen im Überblick
Current Collector Foils
- Carbon-Primer-Beschichtung für Current Collector Foils
- Spezielle Formulierungen für Nass- und Trockenbeschichtungsverfahren
- Formulierungen auf Wasser- und Lösungsmittelbasis
- Kundenspezifische Schichtdicken (~300 nm – wenige µm)
- Schutz der Current Collector Foils vor Korrosion
- Reduzierter Innenwiderstand
- Verbesserte Haftung des aktiven Materials
- Verlängerte Lebensdauer der Batterie
Innovative Lösungen in Entwicklung – speziell für das Batterieumfeld

Brandschutz für brennbare Materialien
IGNIRIT® bietet zuverlässigen Schutz vor der Ausbreitung von Flammen. Das Bindemittel für Beschichtungen wirkt flammhemmend mit ökologischer Verantwortung und kann einen Beitrag zur Sicherheit in der E-Mobilität und anderen Branchen leisten.

Hitzeschutz für Batteriesysteme und Fahrzeuge
Unsere Transferbeschichtung für Hitzeschutz verbindet hohe mechanische Festigkeit mit einer Hitzebeständigkeit bis zu 250 °C bei direktem Kontakt und bis zu 1.000 °C ohne direkten Kontakt. Der Schutz von Maschinenteilen für die Automobil- oder Flugzeugindustrie ist möglich.

Digital Battery Passport
Ab 2027 müssen Hersteller und Vertreiber einer Reihe von Industrie- und Traktionsbatterien einen Batteriepass vorlegen.
Unser digitales Produktpass-System enthält umfassende Informationen über die Herkunft, Herstellung, Zusammensetzung und End-of-Life-Handhabung der Batterie.
Erfüllen Sie die EU-Batterieverordnung 2023/1542 – mit einer einsatzbereiten, skalierbaren Lösung von KURZ.
Sie profitieren durch:
- Einfache Integration in Ihre bestehenden Systeme (z. B. ERP, BMS, PLM)
- Effiziente Abläufe durch zentralisierte Daten
- Nachweisbare Nachhaltigkeit für ESG-Reporting
- Marktvorteil, Transparenz und eingebaute Produktauthentifizierung
- Track-and-Trace-Fähigkeit für Aftermarket und Retouren
- Vorhersehbare Kosten und Skalierbarkeit von einzelnen Einheiten bis zur kompletten Produktion
- Erweiterbarkeit für zusätzliche Werte: Rückverfolgbarkeit, Markenschutz oder digitale Wartung
Weitere Informationen unter: battery-passport.kurzdigital.com