Rear Light Concept

Von unsichtbar zu Wow. Der Trend zu Hidden-til-lit-Lösungen mit ultrapräziser Lichtlenkung nimmt im Bereich Automotive rasant an Fahrt auf – und bietet völlig neue Möglichkeiten für hochwertige Beleuchtungsästhetiken im Einklang mit Marke und Designsprache. Dabei bleiben Lichtquellen so lange hinter Oberflächen verborgen, bis sie gebraucht oder aktiviert werden, um dann ihre Effekte voll zu entfalten. Dieses Spiel mit dem Unerwarteten ist ideal für Brands, die sich durch innovative Lichtkonzepte abheben wollen. Und unerlässlich für eine anspruchsvolle Car-2-X-Kommunikation, die heute schon den integrierten Mobilitätskonzepten von morgen entspricht.

Voller Effekt. Volle Funktion. Volle Flexibilität

Light that works. Der Einsatz individuell programmierbarer Mini-LEDs ermöglicht eine kompakte und flexible Lichtintegration, anspruchsvolle Funktionalität und maßgeschneiderte Effekte. Dafür haben KURZ und ams OSRAM ihre Expertise gebündelt und eine Methode entwickelt, die In-Mold-Decoration (IMD) und Functional Foil Bonding Adhesive mit der ALIYOS™-Technologie verbindet. Dadurch werden die Mini-LEDs in einem besonders sensitiven Prozess direkt auf das Bauteil appliziert – geeignet auch für 3D-Geometrien. Freedom of Design: IMD DECOPUR® ermöglich außerdem eine Vielzahl an haptischen und visuellen Effekten wie Tiefeneffekte, Prismen, Strukturen oder Farbeffekte.

Innovativ trifft nachhaltig

Die mini-LED-Technologie von ams OSRAM ermöglicht eine besonders kompakte Lichtintegration, was zu Ressourcen- und Energieersparnis führt. Der gesamte Aufbau ermöglicht C2X-Kommunikation. Auch hier kommen recyclingfähige Kunststoffe sowie der CO2-reduzierende Herstellungsprozess IMD zum Einsatz. Darüber hinaus lässt sich das Bauteil wiederverwerten – ganz im Sinne des KURZ-Leitgedanken „Designed for Recycling“.

Rückleuchten weit voraus gedacht:

  • kompakte, hochflexible Lichtintegration durch den Einsatz von Mini-LEDs
  • Hidden-til-lit: dynamische Lichteffekte mit hohem funktionalem Anspruch
  • Freedom of Design: neue Gestaltungs- und Differenzierungspotenziale
  • CO2 reduzierendes IMD Verfahren und Fokus auf den Einsatz von recycelten Materialien
  • gebündelte Expertise: in Kooperation mit ams OSRAM

Das könnte Sie auch interessieren

Haben Sie Fragen? Wir
sind für Sie da.

Wir sind Ihr Partner von der ersten Idee bis hin zum fertigen Bauteil.

Search
Mail