
Presse

Spotlight auf Innovation im Exterior Design: LEONHARD KURZ zeigt Seriennähe und Gestaltungskraft auf dem IAA Summit 2025
Fürth, 13. August 2025: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance – das gilt auch für die Fahrzeugaußenwirkung. Wie sich markantes, funktionales und gleichzeitig nachhaltiges Design umsetzen lässt, zeigt LEONHARD KURZ mit zukunftsweisenden Konzepten auf dem IAA Summit im Rahmen der IAA Mobility 2025 vom 9. bis zum 12. September in München. Gemeinsam mit renommierten Partnern wie Swarovski Mobility, ams OSRAM und der RONAL GROUP präsentiert das Unternehmen innovative Ansätze für die…

LEONHARD KURZ auf dem IAA Summit 2025: Designvisionen, die Technologie und Nachhaltigkeit neu denken
Fürth, 07. August 2025: Die Mobilität von morgen erfordert neue Perspektiven – nicht nur im Bereich der Antriebstechnik. Auch in der Oberflächengestaltung braucht es innovative Ansätze und neue Blickwinkel. Vom 9. bis zum 12. September 2025 zeigt LEONHARD KURZ auf dem IAA Summit im Rahmen der IAA Mobility, wie fortschrittliche Dekorations- und Funktionstechnologien neues Designverständnis ermöglichen. Im Zentrum des Messeauftritts stehen wegweisende Exponate aus den Bereichen Exterior und…

LEONHARD KURZ und PolyIC präsentieren gemeinsam mit MENTOR den „Rainbow Textile Demonstrator“
Fürth, 27. Mai 2025: LEONHARD KURZ, weltweit führender Anbieter für innovative Veredelungslösungen, stellt gemeinsam mit dem Tochterunternehmen PolyIC und MENTOR, dem Spezialisten für integrierte Lichtlösungen, ein zukunftsweisendes Kooperationsprojekt vor: den „Rainbow Textile Demonstrator“. Die Technologie wird im Juni 2025 auf der Fachmesse Folien + Fahrzeug der breiten Öffentlichkeit präsentiert und eröffnet eine neue Dimension für die Gestaltung von Fahrzeuginnenräumen.

LEONHARD KURZ setzt mit Gewinn des German Innovation Award 2025 ein starkes Statement für Umweltbewusstsein im Automotive Interior Design
Fürth, 13. Mai 2025: Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind die Schlüsselthemen unserer Zeit. Ressourcenschonende Maßnahmen, Recycling und Verantwortung prägen nicht nur das Markenbild im Automobilbereich – sie sind entscheidende Faktoren auf dem Weg zum Erfolg.
Wie atemberaubende Dekoration, funktionelles Design und Umweltbewusstsein erfolgreich Hand in Hand gehen, beweist LEONHARD KURZ seit vielen Jahren. „Das Thema Nachhaltigkeit spielt für uns bei KURZ eine ganz zentrale Rolle. Als…

Gebündelte Kompetenz auf der embedded world 2025: LEONHARD KURZ, PolyIC und DATA Modul präsentieren Displayintegration der nächsten Generation
Fürth, 05. März 2025: Die Ansprüche an moderne Bedien- und Anzeigekonzepte wachsen kontinuierlich. Insbesondere in den Bereichen Automotive, Consumer Electronics und Home Appliances sind Lösungen gefordert, die intuitive Interaktion, hochwertige Optik und technologische Effizienz in Einklang bringen. Displays sollen nahtlos in edle Oberflächen integriert werden, gleichzeitig aber höchste Lesbarkeit und eine herausragende Nutzererfahrung bieten.
Diesen Herausforderungen begegnen der…

LEONHARD KURZ präsentiert innovative Display-Coating-Technologie auf der electronica 2024
Fürth, 5. November 2024: Die Welt der Elektronik zu Gast in München: Vom 12. bis zum 15. November 2024 kommen Vertreter der internationalen Elektronikbranche auf der Leitmesse electronica zusammen, um Technologien, Produkte und Lösungen vorzustellen, die eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft auf dem Weg zur All Electric Society prägen werden. Mit den Fokusthemen KI, Automotive, Nachhaltigkeit und Fachkräftegewinnung feiert die Messe in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen.
Am Stand 301 in…

Zahlreiche Innovationen für die Automobilindustrie: LEONHARD KURZ zeigt auf der IZB 2024 zukunftsweisende Designkonzepte
Fürth, 08. Oktober 2024: Vom 22. bis zum 24. Oktober 2024 findet die Internationale Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg statt. Europas Leitmesse für Zulieferer der Automobilindustrie ist die führende Kommunikations- und Businessplattform der Branche mit mehr als 900 internationalen Ausstellern und rund 45.000 Besuchern.
Zu den Schwerpunkten der Fachmesse gehören in diesem Jahr Themen, die den Wandel der Automobilindustrie entscheidend prägen: Digitalisierung, Elektromobilität und vernetztes…

FAKUMA 2024: LEONHARD KURZ und FRIMO setzen mit NFPP nachhaltige Akzente im Automotive Interior Design
Fürth, 30. September 2024: Die FAKUMA – das Highlight des Messejahres in der Kunststoffverarbeitung – lockt auch in diesem Herbst vom 15. bis zum 19. Oktober 2024 zahlreiche internationale Branchenvertreter nach Friedrichshafen. Effizienz, Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit heißen die Herausforderungen, für die auf der FAKUMA zukunftsfähige Technologien und Lösungen vorgestellt und einem breiten Fachpublikum zugänglich gemacht werden.
Auch LEONHARD KURZ ist mit innovativen Verfahren zur…

Serienprozess für mehr Designfreiheit: LEONHARD KURZ präsentiert auf der FAKUMA weiterentwickeltes Felgeneinleger-Designkonzept
Fürth, 25. September 2024: In der Automobilindustrie spielen die Themen Effizienz und Nachhaltigkeit bereits seit Jahren eine entscheidende Rolle und werden künftig weiter an Bedeutung gewinnen. Gefragt sind fortschrittliche Lösungen, welche die Elektromobilität voranbringen und den Weg für das autonome Fahren ebnen. Im Rahmen der FAKUMA vom 15. bis zum 19. Oktober 2024 in Friedrichshafen werden solche Innovationen vorgestellt. Die internationale Leitmesse für die kunststoffverarbeitende…

FAKUMA 2024: LEONHARD KURZ und ams OSRAM sorgen für innovative Effekte in der Automobilbeleuchtung
Fürth, 23. September 2024: Vom 15. bis zum 19. Oktober 2024 lädt die FAKUMA, die weltweit führende Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, nach Friedrichshafen ein. Rund 1.600 internationale Aussteller informieren über ihre neuesten Produkte, Verfahren, Maschinen und Technologien. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Thema Effizienz – sowohl beim Materialeinsatz als auch im Hinblick auf Prozesse und Produktionsanlagen.
Wie sich materialsparende und flexibel einsetzbare Lichtkonzepte im…

LEONHARD KURZ zeigt auf der FAKUMA 2024 innovative Technologielösungen für Automotive, Home Appliances sowie Klima- und Wärmepumpentechnik
Fürth, 19. September 2024: Vom 15. bis zum 19. Oktober 2024 trifft sich die kunststoffverarbeitende Industrie in Friedrichshafen, um sich über neue Entwicklungen, innovative Verfahren und wegweisende Lösungen auszutauschen. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stehen die Themen Effizienz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz.
Als Vorreiter auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit verfolgt LEONHARD KURZ konsequent das Ziel, zur Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie beizutragen. Der…

SPE Automotive Award 2024: Innovative Exterieur-Bauteile von KURZ in zwei Kategorien gewürdigt
Fürth, 30. Juli 2024: Am 28. Juni 2024 fand in Bonn die 22. Automotive Award Night statt, bei der alle Gewinner und Nominierten des SPE Automotive Award 2024 geehrt wurden. Der seit 1992 anderthalbjährlich ausgeschriebene Wettbewerb wird wegen der hohen Qualität der Einreichungen und der objektiven Bewertungskriterien von vielen Unternehmen in der Kunststoffbranche hoch geschätzt und unterstützt. In diesem Jahr bewertete die Experten-Jury insgesamt 43 Komponenten, die einen klaren Trend hin zur verantwortungsvollen Gestaltung aufzeigten. Mit nachhaltigen Werkstoffen und Technologien beweisen die eingereichten Innovationen, dass Unternehmen wie LEONHARD KURZ aktiv daran arbeiten, die Fahrzeuge von morgen in Herstellung und Betrieb umweltschonender zu machen. Der Fürther Spezialist für hochwertige Oberflächenveredelungen wurde mit seinen zukunftsweisenden Front- und Rear-Bauteilen in gleich zwei Kategorien geehrt.

LEONHARD KURZ ist Gold-Preisträger beim German Innovation Award 2024 mit zukunftsweisendem Rear-End-Cover-Konzept
Fürth, 14. Mai 2024: Das Rear-End-Cover-Konzept von LEONHARD KURZ überzeugt auf allen Ebenen und wird mit dem German Innovation Award 2024 in Gold geehrt. Der Experte für dekorative und funktionale Oberflächen erhält damit in der Kategorie „Excellence in Business to Business: Automotive Technology“ die höchste Auszeichnung. „Bei KURZ versuchen wir immer wieder, über uns hinauszuwachsen und die Grenzen des Möglichen zu durchbrechen. Die Auszeichnung mit dem German Innovation Award zeigt, dass uns mit diesem Konzept eine zukunftsweisende Entwicklung gelungen ist“, hebt Luitpold Haarländer, Head of Sales Management Automotive in der Business Area Plastic Decoration bei KURZ, hervor.

LEONHARD KURZ gewinnt iF DESIGN AWARD 2024 für innovatives Rear-End-Cover-Konzept
Fürth, 27. März 2024: Der Innovationsgeist von LEONHARD KURZ wurde aufs Neue ausgezeichnet. Mit einem Rear-End-Cover-Konzept hat der Experte für dekorative und funktionale Oberflächen die Fachjury des iF DESIGN AWARD in der Kategorie Product / Automobiles / Vehicles überzeugt. „Wir haben uns das Ziel gesetzt, schon heute visionäres Design zu implementieren. Dass uns das gelungen ist, beweist die Auszeichnung mit dem renommierten iF DESIGN AWARD. Das Rear-End-Cover-Konzept veranschaulicht die Möglichkeiten in der Verbindung von zukunftsweisender Technologie mit Designideen von Morgen“, betont Martin Hahn, Head of Application, Technology & Innovation der Business Area Plastic Decoration bei KURZ.

European Product Design Award: LEONHARD KURZ für nachhaltiges Wallbox-Designkonzept ausgezeichnet
Fürth, 5. März 2024: Das nachhaltige Wallbox-Konzept von LEONHARD KURZ wurde beim European Product Design Award (EPDA) 2023 mit dem Prädikat „Honorable Mention“ ausgezeichnet. Die innovative E-Zapfsäule, die ihre Premiere auf der K 2022 feierte, hat die Fachjury des renommierten Designpreises in der Kategorie „Automotive & Transport/Cars: Electric“ überzeugt. „Der European Product Design Award zeichnet ganzheitlich durchdachte und attraktive Produkte aus der ganzen Welt aus, die unser tägliches…