
Sustainable Materials
Materialinnovation: EcoLayer® FX
Think Green. Rethink Interior. Die Nutzung von nachhaltigen Dekorationen und Materialien im Bereich Automotive ist längst vom Nice-to-have zum Must-have geworden. Die Zukunft der Mobilität wird nicht mehr nur durch alternative Antriebskonzepte bestimmt, auch der Innenraum wird neu – und zwar immer ökologischer – gedacht. Ressourcenschonung, Recyclingfähigkeit und Energieeffizienz bestimmen Produktion und Design. Damit geraten nachhaltige Substrate und Naturfaser-Verbundstoffe mehr und mehr in den Fokus. Dazu trägt KURZ entscheidend bei: durch Oberflächenästhetiken im Sinne von Sustainability x Style.

Materialinnovation: EcoLayer® FX
Nachhaltige Substrate brücksichtigen beides: Gestaltungsfreiheit und hohe ökologische Ansprüche. EcoLayer® FX ermöglichen hochwertige Designeffekte auf Kunststoffmaterialien wie Polypropylen (PP) mit Zelluloseanteil, Limestone-PP-Verbundsstoff oder talkumverstärkten PP-Compound. Die Oberflächendesigns lassen sich ohne Abstriche bei Verarbeitbarkeit oder Optik realisieren – für neue anspruchsvolle Styles. Die hauchdünne Dekorationsschicht ist dabei feiner als ein menschliches Haar. Verarbeitung und Spezifikationen? Entsprechend konventioneller Kunststofflösungen.

Green Design: Natural Fibre Decorations
Früher Hidden Champion, heute Design-Hero: Naturfaser-Verbundstoffe rücken ins Rampenlicht – dank spezieller Dekorationen, die auch große NFPP-Bauteile aus Naturfasern und PP mit neuen Finishes versehen. Die Verarbeitung erfolgt in einem serienfähigen Prozess: Unter Hitze und Druck entsteht in weniger als 65 Sekunden eine belastbare Matrix, in der Naturfasern wie Flachs oder Kenaf sichtbar eingebunden sind. Diese Struktur verleiht der Oberfläche nicht nur Stabilität, sondern auch eine warme, organische Haptik. Für ein Mehr an Ästhetik, Nachhaltigkeit und Effizienz.

Allrounder: ästhetisch, leicht und stabil
Ob Sitzschalen, Türpaneele oder andere Interieur-Teile: Naturfaser-Verbundstoffe lassen sich extrem vielseitig einsetzen und bieten zusätzliche Schall- und Wärmedämmung. Unifarbene Oberflächen sind ebenso realisierbar wie Pattern, Einzelbilder oder mehrfarbige Gradienten. Die Bauteile sind stabil und dennoch bis zu 40 % leichter als vergleichbare Vollkunststofflösungen – und damit auch die Fahrzeuge selbst. Resultat: weniger Energieverbrauch und eine verbesserte Umweltbilanz. Zumal bei entsprechender Materialauswahl ein vollständiges Recycling möglich ist.

Nachhaltige Materialien – stichhaltige Argumente:
- Impulsgeber für neue Innenraumkonzepte
- vielfältige Designvarianten – große Gestaltungsfreiheit
- deutlich reduzierter CO2-Fußabdruck
Natural Fibre Decorations:
- Oberflächendekoration für Naturfaserverbundstoffe
- warme organische Haptik
- zusätzliche Schall- und Wärmedämmung
- 25 - 40 % leichtere Bauteile
- stabiler als spritzgegossene Teile
- smarte Funktionselemente integrierbar
EcoLayer® FX:
- Dekoration für biobasierte Kunststoffe
- hochwertige Designeffekte
- Ultra-Dünnschicht-Dekoration
- keine Abstriche bei Verarbeitung oder Optik