Erst testen, dann entscheiden
Natürlich finden Sie auch sämtliche Oberflächenveredelungen in unserem Showroom, wie haptische Effekte, Displays, Hinterleuchtungen und die Zukunftsvisionen unserer…
Die Anforderung
Eine Symbiose rein aus Funktionalität und Ästhetik reicht für die Oberflächen der Zukunft nicht mehr aus. Zusätzlich werden immer höhere Anforderungen an Nachhaltigkeitsaspekte…
Fürth, 13. Mai 2025: Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind die Schlüsselthemen unserer Zeit. Ressourcenschonende Maßnahmen, Recycling und Verantwortung prägen nicht nur das Markenbild im…
Functional Foil Bonding von LEDs auf Folie
In Kooperation mit ams OSRAM hat KURZ eine Möglichkeit entwickelt, transparente, flexible, dünne Mini-LEDs in Bauteile zu integrieren, wodurch die…
Verfahren
Direkt einsatzfähige Bauteilproduktion
Eine bahnbrechende Innovation ist die neue Maschinen- und Prozesstechnologie, die gemeinsam mit dem KURZ-Tochterunternehmen SCHÖFER entwickelt…
Lösung
Die neue Lösung von KURZ verbindet individuelles Dekor mit der Naturfaser zu einer Matrix, die Designern größtmöglichen Spielraum für eine individuelle Gestaltung bietet. Dieser Ansatz betont…
Verfahren
KURZ hat eine spezielle Dekorationsfolie entwickelt, die sich unter Einwirkung von Hitze mit dem Naturfaser-Verbundmaterial zu einer Matrix verbindet. Und das in kurzer Zeit: ein…
Haushaltsgeräte: Blenden wirtschaftlich und nachhaltig dekorieren im IMD-Verfahren Automotive Interieur: HMI-Konzeptblende für autonomes Fahren Lösungen Fallstudien Auto-Innendesign der Zukunft …
Lösungen Fallstudien Crystal Steering Wheel Zukunftsweisendes Lenkrad mit bedienbaren Kristallen von Swarovski Mobility Ein Kooperationsprojekt von KURZ, Swarovski Mobility und PolyIC …
Haushaltsgeräte: Blenden wirtschaftlich und nachhaltig dekorieren im IMD-Verfahren Lösungen Fallstudien Touchsensoren für Preh Lautstärkeregler im Audi A3 LEONHARD KURZ Tochter PolyIC entwickelt…